Wir sind umgezogen!
Unsere neue Adresse:
Nassauische Straße 15
57299 Burbach
Unsere neuen Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 10.00-12.00 Uhr
1. Donnerstag im Monat von 15.00-17.00 Uhr
und nach vorheriger Vereinbarung
Unsere neue Telefon- und Faxnummer:
Telefon: 02736-5094-125
Telefax: 02736-5094-860
Pressemitteilung Spende Firma Weigel
Die Freude bei den „Helfenden Händen Burbach“ war groß, als die auch aus Burbach stammende Firma Weigel durch einen Anruf mitteilte, dass sie in diesem Jahr anstatt der Kundenpräsente dem Verein 1000 FFP2- Masken spendet. Jens und Michael Weigel bekamen bei der Suche dazu einen Tipp und haben diesen gerne aufgegriffen. Bereits in der ersten Corona-Welle im März hatte die Firma die „Helfenden Hände“ hervorragend bei der Beschaffung von Desinfektionsmittel unterstützt. „Über die FFP2-Masken sind wir sehr dankbar. Da wir besonders jetzt in den Wintermonaten unsere Helferinnen und Helfer in ihren Einsätzen gut ausstatten und sie und die Kunden größtmöglich schützen möchten.“ Gerade erst im November sind die „Helfenden Hände“ in größere Räumlichkeiten umgezogen und können die Spende gut gebrauchen. „Wir freuen uns sehr, dass die Firma Weigel an uns gedacht hat“ sagt Bärbel Müller-Späth, Vorsitzende der Helfenden Hände Burbach.
Bildunterschrift:
Von links: Jens Weigel, Michael Weigel (Firma Weigel), Dorothee Klein, stellvertretende Vorsitzende, Bärbel Müller-Späth, 1. Vorsitzende der Helfenden Hände e.V. Burbach
DAA Schulung Helfende Hände e. V Burbach + Hand in Hand e. V. Neunkirchen
März 16.03.20 Wichtige Mitteilung!
Das Büro der Helfende Hände e. V. Burbach ist aktuell für Besucher geschlossen
und nur telefonisch oder per Mail erreichbar.
Persönliche, nicht vermeidbare Besuche im Büro müssen telefonisch vereinbart werden.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Februar 2020
18.02.20- Mitarbeiter/innenschulung: Modul- Hauswirtschaft
Dezember 2019
Wir wünschen Ihnen eine schöne, ruhige und gesegnete Adventszeit!
Ihr Team der Helfende Hände e. V. Burbach
November 2019
25.11.19 - Runder Tisch für alle Mitarbeiter/innen der Helfenden Hände e. V. Burbach
08.+09.+15.+16.11.2019-Mitarbeiter/innenschulung: Grund- und Notfallwissen im Umgang mit Pflegebedürftigen, Wahrnehmung des sozialen Umfeldes, DAA
Oktober 2019
08.10.19- Mitarbeiter/innenschulung: Gedächtnistraining, Entspannung, Mobilisation, Renate Rokitta
August 2019
27.08.19- Mitarbeiter/innenschulung: Rahmenbedingungen, Grundkenntnisse über Angebote zur Unterstützung im Alltag, Fr. GrosshausLutz
Juni 2019
25.06.19- Mitarbeiter/innenschulung: Sterbebegleitung Hospizhilfe ambulant, Silvia Teuwsen
April 2019
09.04.19 - Mitarbeiter/innenschulung: Möglichkeiten der Konfliktlösung, Andrea Faller
Herzlichen Dank an Fr.Pohl, Fr. Reschke und Fr. Thomas für die sehr gute Organisation und den wunderschönen Mitarbeiterausflug zur Abtei Marienstatt!
Helfende Hände e. V. Burbach
... seit 30 Jahren im Einsatz für die Menschen vor Ort!
Wir suchen Sie!
Sie sind freundlich und aufgeschlossen?
Sie möchten Menschen mit Hilfebedarf stundenweise
betreuen?
Sie sind Hausmann/ -frau, Rentner/in, Schüler/in ab 18 Jahre, berufstätig?
Kommen Sie in unser Team!
Unsere Ziele/ Aufgaben
Entlastung von pflegenden Angehörigen
Hilfe zur Selbsthilfe
Unterstützung in der Hauswirtschaft
Besorgungen + Begleitung
Wir bieten
Qualifizierungen / Fortbildungen
Beschäftigung nach Aufwandsentschädigung / Minijobbasis
Regelmäßige Teamgespräche
Mitarbeitertreffen
Flexible Arbeitszeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Helfende Hände e. V. Burbach
Nassauische Str. 3, 57299 Burbach
02736/ 4907123, info@helfendehaende-burbach.de
Mai 2019
Samstag, den 18.05.19 + Sonntag, den 19.05.19
800 Jahre Burbach- Jubiläum
... Popcorn und Süßigkeiten in der Römerpassage...
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Montag, den 06.05.19
Vorstellung der Helfende Hände e. V. Burbach in der Seniorenrunde Oberdresselndorf
Dorfgemeinschaftshaus
Samstag, den 04.05.19
30 Jahre Helfende Hände e. V. Burbach
Ausflug zur Abtei Marienstatt für alle Mitarbeiter/innen
März 2019
Montag, 18.03.19, 19:00 Uhr- Runder Tisch für alle Mitarbeiter/innen Helfende Hände e. V. Burbach
Dorfgemeinschaftshaus ODF
Dienstag, 26.03.19, 18:00 Uhr
Jahreshauptversammlung
Bürgerhaus Burbach
Februar 2019
Dienstag, 26.02.19, 14:00-17:00 Uhr- Mitarbeiter/innenqualifizierung
Notfälle im Alter, Christine Jung
Christuskirche Zeppenfeld,
Helfende Hände e. V. Burbach+Hand in Hand e. V. Neunkirchen
Wir wünschen Ihnen ein frohes neues Jahr und alles Gute für 2019!
Ihr Team der Helfende Hände e. V. Burbach
November 2018
30 Jahre Helfende Hände e. V. Burbach
10.11.18- Jubiläumsfeier im Bürgerhaus Burbach
September 2018
14.- 22.09.2018- Aktion " Herz zeigen" im dm- Drogerie- Markt Burbach
Infostand Helfende Hände e. V. Burbach
" Ein herzliches Dankeschön an Fr. Runge und das gesamte Team der Burbacher dm- Filiale für die Möglichkeit der Teilnahme und für die sehr nette Begleitung!"
Einsatzleitungen Helfende Hände e. V. Burbach
21.+ 22.09.18, 28.+29.09.18- Mitarbeiter/innenqualifizierung
DAA Schulung Neunkirchen- Grundkenntnisse Pflege / Demenz...
Hand in Hand e. V. Neunkirchen
Montag, 03.09.18- Runder Tisch für alle Mitarbeiterinnen Helfende Hände e. V. Burbach
Bürogebäude Burbach
August 2018
Dienstag, 28.08.18, Neunkirchen- Mitarbeiter/innenqualifizierung
Andrea Faller- " Selbstmanagement und Reflexionskompetenz"
Christuskirche Zeppenfeld, Hand in Hand e. V. Neunkirchen
Juni 2018
Di, 26.06.18, Neunkirchen- Mitarbeiter/innenqualifizierung
DAA Schulung, Fr. Chevalier- "Hygiene, Hauswirtschaft"
Christuskirche Zeppenfeld, Hand in Hand e. V. Neunkirchen
April 2018
Dienstag, 24.4.18, 9:30- 16:30 Uhr-Mitarbeiter/innenqualifizierung
"Im Alter in Form-Potenziale in Kommunen aktivieren"
Bagso- Schulung, Hand in Hand e. V. Neunkirchen
DRK Schulungsraum Neunkirchen
Montag, 16.4.18, 19:00 Uhr- Runder Tisch für alle Mitarbeiter/innen Helfende Hände e. V. Burbach
Bürogebäude Burbach, Nassauische Str. 3
März 2018
05.03.18, 18:00 Uhr
Jahreshauptversammlung
Bürgerhaus Burbach
Februar 2018
21.02.18 Gründung des Verbundes "Sorglos"
Lückenschluss im südlichen Siegerland
„Helfende Hände“, „Hand in Hand“ und Audi BKK gründen „Verbund Sorglos“
„Gemeinsam sind wir stark“, so kommentierte Marlies Schindler, die 1. Vorsitzende des Neunkirchener Vereins „Hand in Hand“ die Unterzeichnung des Kooperationsvertrages mit den „Helfenden Händen“ aus Burbach und der Audi BKK. Seit Jahren unterstützen die beiden gemeinnützigen Vereine hilfsbedürftige Menschen im südlichen Siegerland. Durch die Mitwirkung der Audi BKK im neu gegründeten „Verbund Sorglos“, soll die Hilfe für pflegende Angehörige, insbesondere die von Demenzkranken, auch für die Zukunft gesichert sein.
Seit neun Jahren existiert in Neunkirchen die Initiative „Hand in Hand“. „Der Wunsch nach einem Unterstützungsangebot kam damals aus der Bevölkerung“ erinnert sich die Geschäftsführerin Bettina Großhaus-Lutz. Mit einer Einsatzleitung und drei Helferinnen habe man seinerzeit begonnen. „Inzwischen betreuen 121 Helferinnen und zwei Helfer 170 hilfsbedürftige Menschen.“ Ähnlich gestaltet sich die Situation in Burbach. Dort existiert das niederschwellige Angebot bereits seit 30 Jahren, erzählt die Vereinschefin Bärbel Müller-Späth. Auf 150 Kunden kommen 60 Mitarbeiterinnen und.
Einerseits möchte man den kranken und oftmals alten Menschen die Möglichkeit geben, in ihrer häuslichen Umgebung weiterhin möglichst selbstbestimmt zu leben. Andererseits sollen deren Angehörige in der Pflege entlastet werden.
Einen Menschen zu pflegen, insbesondere eine Person, die an Demenz erkrank ist, stellt physisch wie psychisch eine große Herausforderung dar. Darum ist es für die pflegenden Angehörigen wichtig, Entlastungsangebote anzunehmen. „Das schafft Freiräume, schützt vor Überlastung und verhindert, dass die Demenz eines Familienmitglieds das eigene Leben vollständig bestimmt“, weiß Torsten Jentsch, Leiter der Audi BKK im Siegerland.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erledigen daher genau das, was den pflegenden Angehörigen nützt: „Das umfasst das breite Spektrum vom Einkaufen bis zum Kochen und vom stundenweisen Betreuen des zu Pflegenden bis zur Hausaufgabenhilfe bei deren Kinder“, wissen die Helferinnen und Helfer. Insbesondere bei den älteren Menschen, deren körperliche und geistige Fähigkeiten nachlassen, hilft das geschulte Personal von „Hand in Hand“ und „Helfende Hände“ bei der Unterstützung der Alltagsbewältigung die Lebensqualität zu verbessern, Vereinsamung und Isolation zu verhindern. Sind die zu betreuenden Menschen zudem demenzkrank, erfordert dies eine individuelle und kompetente Zuwendung. Aber auch junge Familien, nehmen die Hilfe der Vereine gern an, beispielsweise wenn die Mutter durch eine schwere Krankheit die Betreuung der Kinder vorübergehend nicht selbst übernehmen kann.
Die Gründung des „Verbund Sorglos“ und die Kooperation mit der Audi BKK garantieren all diese Angebote auch in Zukunft. „Die Audi BKK ist eine im Siegerland stark verwurzelte Krankenkasse. Wir sind uns der Verantwortung für die Menschen in der Region bewusst“, erklärt Torsten Jentsch. „Nicht selten verweisen wir Hilfesuchende an die beide Vereine in Burbach und Neunkirchen, somit stand für uns außer Frage, dass wir deren regelmäßige Qualifizierungsmaßnahmen und Schulungen finanziell unterstützen.“
„Aus der sozialen Infrastruktur der beiden Gemeinden Burbach und Neunkirchen sind unsere Angebote nicht mehr wegzudenken“, wissen Müller-Späth und Schindler und sehen in der Kooperation mit der Audi BKK die logische Konsequenz einer über die Jahre positiv verlaufenden Entwicklung. „Der Verbund „Sorglos“ stellt die optimale Ergänzung zum gemeindenahen Verbund Atempause dar und schließt damit die Lücke im südlichen Siegerland“, so die beiden Vorsitzenden.
Dienstag,27.2.18, 15:00 Uhr- Mitarbeiter/innenqualifizierung
rechtliche Grundlagen SGB V, SGB XII, Betreuungsrecht, Unfall- und Haftpflichtversicherung + Unterstützungsmöglichkeiten vor Ort
Christuskirche Zeppenfeld
Fr. Großhaus-Lutz / Senioren - Service - Stelle Neunkirchen
2018
Dezember 2017
So, 03.12.17
Herzlich Willkommen im Adventscafé der Helfenden Hände
auf dem Weihnachtsmarkt Niederdresselndorf
Selbstgemachte Torten und frisch gebackene Kuchen bei duftendem Kaffee und Kerzenschein
in der "alten Schule Niederdresselndorf"
Sa, 9.12.17 + So, 10.12.17
Besuchen Sie uns auch auf dem Weihnachtsmarkt Burbach.
Wir wünschen Ihnen eine gesegnete und fröhliche Adventszeit.
Ihr Team der Helfende Hände e. V. Burbach
November 2017
So, 05.11.17; 14:00 - 17:00 Uhr
Waffelverkauf beim Bücherflohmarkt / Hellertalschule Burbach
September 2017
Runder Tisch am 11.09.2017